|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Kultur | |
![]() |
Metzenseifner Mundart |
![]() |
Die deutsche Mundart - das Mantakische |
![]() |
Metzenseifner Literatur |
![]() |
Schriftsteller u. Wissenschaftler aus Metzenseifen |
![]() |
Publikationen Metzenseifner Autoren |
![]() |
Literatur über Metzenseifen |
![]() |
Stories aus Metzenseifen |
![]() |
Der Autor Josef Roob |
![]() |
Josef Roob - Auszüge aus dem Schaffen des Autors |
![]() |
Josef Roob - Über die Metzenseifner Hammerschmiede |
![]() |
Metzenseifner Kunst |
![]() |
Künstler aus Metzenseifen |
![]() |
Bilder Metzenseifner Künstler |
![]() |
Bilder anderer Künstler |
![]() |
Das GALERIE CAFE |
![]() |
Sonstiges |
![]() |
Metzenseifner Rezepte |
Schriftsteller u. Wissenschaftler aus Metzenseifen | ||||
Name | WWW | Anmerkung | ||
Balčák (Bröstl), Kornelia | *1934 | ![]() | 1934 in Metzenseifen geboren, Abitur 1953 in Pressburg, Studium Gesundheitspflege. Schrieb Novellen und Gedichte über ihre Heimatstadt. | |
Bistika, Walter | 1929-2019 | ![]() | Fotograf und Chronist des Ortes, einer der beiden Hauptautoren der Metzenseifner Chronik | |
Bodenlos, Lorenz | 1906-1999 | Seine Gedichte, zwischen 1962 und 1999 verfasst, wurden bisher nicht publiziert. | ||
Bodenlos, Rudolf | 1924-2002 | Großes Engagement für Erhalt des kulturellen Erbes von Metzenseifen | ||
Dipl.-Ing. Eiben, Anton | 1929-2007 | ![]() | Erforscht die Geschichte Metzenseifens | |
Doc. Dr. Flachbart, Karl | *1952 | ![]() | ofnt.saske.sk | Specialist in Low Temperature Physics; Deputy Director of IEP SAS |
Gallus, Peter | 1868-1921 | ![]() | Pfarrer und Dichter | |
Gedeon, Alajos | 1875-1926 | ![]() | hu.wikipedia.org/wiki/Gedeon_Alajos | Verfasser der 1905 erschienenen "Die Lautlehre der Unter-Metzenseifner Mundart" |
Gedeon, Edith | 1919-1993 | ![]() | Volkskundlerin, sammelte und schrieb Erzählungen über Metzenseifen. | |
Gedeon, Julius | 1899-1970 | ![]() | Dichter | |
Gedeon, Rudolf | 1938-2001 | Ehem. Inhaber des Lehrstuhls für Germanistik an der Comenius Universität Preßburg. | ||
Gedeon, Wilhelm | 1922-2014 | ![]() | Schriftsteller, Historiker und Künstler (Linolschnitte); Mitbegründer des Karpatendeutschen Vereins in der Slowakei 1990 und langjährig leitendes Mitglied | |
Kauer, J., Schürger, J. u. K. Wagner, | Autoren von "Unter- und Obermetzenseifen Stoß Unterzips-Ostslowakei" | |||
PhDr. Müllerová, Gabriela | www.mantakisch.de/index.php?page=8 | Germanistin (verh. Schleusener), erstellte 1972 mit ihrer Diplomarbeit das "Wörterbuch der deutschen Mundart in Nizny Medzev /Untermetzenseifen/". 2013 erschien ihr "Wörterbuch der deutschen Mundart in Metzenseifen" (ISBN 78-3-8440-1680-2). 2017 veröffentlichte sie das Dialektwörterbuch "Die deutsche Mundart in Metzenseifen "(ISBN: 978-80-969872-4-5), welches die Teile Deutsch-Mantakisch-Slowakisch und Slowakisch-Mantakisch-Deutsch umfasst. | ||
Dipl.-Vw. Roob, Josef | 1919-2011 | ![]() | Bedeutendster Vertreter des geistigen und literarischen Schaffens der Karpatendeutschen in der Slowakei | |
Ing. Schmiedl, Jozef | *1960 | ![]() | www.metzenseifen.de/docs/JSchmiedl.pdf | Liedertexte und Gesang, auch im mantakischen Dialekt |
Schmiedt, Caspar | 1869-1942 | Dichter | ||
Schmiedt, Johannes | 1865-1948 | Dichter | ||
Schmiedt, Michael | 1897-1989 | Dichter | ||
Dr. Ing. Schuster, Rudolf | *1934 | www.prezident.sk/page/rudolf-schuster/ | Buchautor und Komponist | |
Tischler, Paul | *1946 | Dipl.-Germanist | ||